Blick zwischen zwei Bäume über eine Wiese auf Schloss Hartenfels
© Wolfgang Sens

Der Kurfürst als Gärtner

Nützliches und Kurioses aus der sächsischen Hofgärtnerei

Die kurfürstlichen Schlösser Sachsens waren im 16. Jahrhundert von Lust-, Küchen- und Obstgärten umgeben. Das Kurfürstenpaar August (1526–1586) und Anna (1532–1585) engagierte sich persönlich in seinen Gärten. Im regen Austausch mit anderen Fürstenhäusern gelangten Samen, Edelreiser, Pflanzen und Obstbäumchen von weither nach Sachsen. 

  • Dates 04/05/2022—31/10/2022

Die Kurfürstin

Die Kurfürstin begeisterte sich für seltene und exotische Zier- und Nutzpflanzen, kultivierte zahlreiche Kräuter für ihre Arzneien und verarbeitete ein breites Sortiment an Gartenfrüchten in ihrer Hofküche. Kurfürst August entdeckte um 1570 seine Leidenschaft für die Aufzucht, Veredlung und Pflege von Obstbäumen. Seine von Werkzeugen und wissenschaftlichen Instrumenten bestimmte Kunstkammer bereicherte er um qualitätsvolle Gartenwerkzeuge, die heute einmalig auf der Welt sind. 
Eine Auswahl an fürstlichen Gartengeräten bezeugt das große Engagement des Herrscherpaares für die Kultivierung des Landes. Zum kurfürstlichen Kernsetzer gesellt sich zudem ein geschnitzter Kirschkern aus dem Grünen Gewölbe als Beispiel für die köstlichen Früchte, die aus der Verbindung von Gärtnerei und Kunstfertigkeit wuchsen. 
 

Bemalter Spaten, wohl Dresden, um 1560-1580
© Rüstkammer, SKD, Foto: J. Karpinski
Bemalter Spaten, wohl Dresden, um 1560-1580

weitere

Further Exhibitions

Gewehrgalerie im Langen Gang

in Residenzschloss

Blick in einen Ausstellungsraum
15/05/2022 —31/10/2022

Raumschiff Hubertusburg

in Schloss Hubertusburg, Wermsdorf

Zeichnung eines Flugzeuges vor dem Schloss Hubertusburg

Kurfürstliche Garderobe

in Residenzschloss

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top