Silberwaffensaal

Silbernes Prunkrapier des Herzogs Johann Georg (I.) von Sachsen Dresden, um 1604-1610
© SKD, Foto: Jürgen Karpinski

Silberwaffensaal

Zur Museumsnacht am 16. September 2017 wurde mit dem Silberwaffensaal im teilrekonstruierten Rotseidenen Zimmer des Georgenbaus eine weitere neue Dauerausstellung der Rüstkammer im Residenzschloss eröffnet.

  • Opening Hours daily 10—17, Dienstag closed 20/04/2025 10—17 (Ostersonntag) 21/04/2025 10—17 (Ostermontag) 22/04/2025 10—17 (zusätzlich geöffnet)
  • Admission Fees regulär 16 €, ermäßigt 12 €, unter 17 free, ab 10 Pers. 14,50 €
Book online

Silberwaffensaal

Die gezeigten silbernen Paradeharnische sowie silberplattierten Rapiere und Dolche aus der Zeit um 1580-1610 wurden anlässlich bedeutender dynastischer Ereignisse für die sächsischen Kurfürsten und Prinzen sowie den Hofstaat geschaffen und zur Demonstration wirtschaftlicher Prosperität bei öffentlichen Aufzügen verwendet. Als kurfürstliche Festausstattungen knüpfen sie thematisch direkt an die Turnier- und Paradewaffen im Riesensaal an. Als Silberschatz bilden sie den sinnfälligen Auftakt zum Münzkabinett.

Silberner Prunkharnisch des Kurfürsten Christian I. von Sachsen, Dresden 1590
© SKD
Silberner Prunkharnisch des Kurfürsten Christian I. von Sachsen, Dresden 1590 massiv Silber, getrieben, graviert, poliert; Gewicht 11,7 kg, Rüstkammer

Ausstellungsansichten

Silberwaffensaal

In künstlerischer Sicht stellt der Silberwaffensaal eine überzeugende Leistungsschau der Goldschmiedekunst in der aufblühenden kurfürstlichen Residenz Dresden dar. Die beiden massiv silbernen Fußturnierharnische mit grandiosen antiken Historiendarstellungen, die Kurfürst Christian I. anlässlich der kurfürstlichen Taufe 1591 fertigen ließ, und das Prunkrapier mit einem ganz neuartigen Tiefschnittdekor für Herzog Johann Georg (I.) bilden hier die künstlerischen Höhepunkte. 

Weitere Ausstellungen

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top