
Angebote für Kindergärten
Wir bieten für Kindergartengruppen spezielle altersorientierte Veranstaltungen in unseren Dauer- und Sonderausstellungen an. Die Angebote gestalten sich vorrangig spielerisch. Durch Interaktion soll das Interesse der Kinder an Kunst und Kulturgeschichte eröffnet sowie ihre Beobachtungsgabe und Konzentration geschult werden. Die Umsetzung wird analog zum Bildungsplan für KiTas aufbereitet und ausgerichtet.
Bitte beachten Sie: Kostenfreies Stornieren ist bis 48 Stunden vor dem Termin über Besucherservice@skd.museum oder (0351) 49 14 2000 möglich. Ansonsten fällt eine Gebühr von 15 Euro an.
- Gebühr Die Angebote sind für Kindergartengruppen kostenfrei. Je 5 Kinder erhält ein*e Erzieher*in freien Eintritt.
In der Türckischen Cammer entdecken die Kinder die Pracht des osmanischen Reiches. Begrüßt durch kostbare Pferde, erkunden wir die Welt des damals mächtigsten Herrschers. Gemeinsam sitzen wir in türkischen Zelten und lauschen den Geschichten aus fernen Landen.
Wenn gewünscht, gern im Kostüm.
Dieses Angebot kann nicht im Zeitraum 03.11.2025 bis 15.12.2025 stattfinden.
- Gebäude
Residenzschloss
- Dauer 60 Minuten
Was trug man vor fast 500 Jahren im Dresdner Schloss? Waren Prinzessinnenkleider rosa? Woraus waren die kostbaren Stoffe gemacht? Entdeckt mit uns die Geheimnisse der kurfürstlichen Garderobe.
- Gebäude
Residenzschloss
- Dauer 45 Min.
Welches Kind wollte nicht schon mal ein kühner Ritter oder ein schönes Burgfräulein sein? Ein Besuch der Rüstkammer lässt die Zeit der prachtvollen – aber auch lebensgefährlichen – Turniere am sächsischen Hof lebendig werden.
Dieses Angebot kann nicht im Zeitraum 27.10.2025 bis 28.11.2025 stattfinden.
- Gebäude
Residenzschloss
- Dauer 60 Minuten
Auf einer spannenden Zeitreise gehen die Kinder auf die Suche nach altertümlichen Waffen mit so seltsamen Namen wie Ochsenzunge. Dabei finden sie Spuren merkwürdiger Wesen wie Einhorn und Paradiesvogel und staunen über die Kleidermode der Prinzen und Prinzessinnen.
Dieser Kurs kann nicht im Zeitraum 03.11.2025 bis 05.12.2025 stattfinden.
- Gebäude
Residenzschloss
- Dauer 60 Minuten