intro
Die Rüstkammer präsentiert sich mit mehreren Ausstellungsbereichen im Dresdner Residenzschloss sowie mit Sonderausstellungen an anderen Orten. In den nächsten Jahren werden weitere Dauerausstellungen im Zuge des Ausbaus des Residenzschlosses folgen.
Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht
Der weltgrößte Schatz an Prunkwaffen und Gewändern der Reformationszeit und des Barock
Mehr erfahren
Die Königlichen Paraderäume Augusts des Starken und das Porzellankabinett
Mehr erfahren
Der neue Riesensaal
Die Präsentation historischer Turnierformen und die Pracht des Kurfürsten speziell am sächsischen Hof
Mehr erfahren
Gewehrgalerie im Langen Gang
Mehr erfahren
Kurfürstliche Garderobe
Kurfürstliche Gewänder führen in Originalen die grandiose Fürstenmode der Renaissance und des Frühbarocks vor
Mehr erfahren
Silberwaffensaal
Silberne Harnische, Rapiere und Dolche von 1580 bis 1610 geben Einblicke in den Reichtum der sächsischen Herrscher
Mehr erfahren
Türckische Cammer
Eine der ältesten und weltweit bedeutendsten Sammlungen osmanischer Kunst außerhalb der Türkei
Mehr erfahren


Böhmische Spuren
im ResidenzschlossDie Verbindungen zwischen Sachsen und Böhmen spiegeln sich in Kunstwerken des Grünen Gewölbes und der Rüstkammer.
Zu den Kunstwerken
An anderen Orten
Torgau. Residenz der Renaissance und Reformation
Mehr erfahren