Das gezeigte Werk
Die Zerstörung verkündende Bombe wird durch Moorman in ein schöpferisches Objekt verwandelt, das schließlich selbst zum Kunstwerk wird. Wenn die Künstlerin ihren Körper einsetzt, die Bombe zum Musizieren zwischen ihren Beinen aufstellt und umgreift, verschmilzt der fragile menschliche Körper mit der explosiven Waffe. Wenn wir selbst das Werk umrunden und die Oberfläche mit den Augen abwandern, mag die Ehrfurcht vor dem zerstörerischen Potenzial der Waffe in ein Staunen über dessen Gegenständlichkeit übergehen. So wird die mörderische Banalität von Waffen einmal mehr greifbar. Mit ihrem Werk übte Moorman Kritik an der Militarisierung der Gesellschaft. Sie beeinflusste die Kunstszene ihrer Zeit entscheidend durch ihre enge Zusammenarbeit mit Künstlern wie John Cage oder Nam June Paik. Gemeinsam stellten sie die gültige Grenze zwischen einer künstlerischen und einer unkünstlerischen Äußerung – in der Bildenden Kunst, wie der Musik – vehement in Frage.